Abstract: 21 Jahrgang (2025), Heft 1 / Artikel 2

Rehn, J. & Ababneh, S. (2025). VR-Beratungstraining in der Sozialen Arbeit. e-beratungsjournal.net – Zeitschrift für Online-Beratung und computervermittelte Kommunikation, 21(1), 28-36.

DOI: https://doi.org/10.48341/7cyy-k583
PDF: http://www.e-beratungsjournal.net/wp-content/uploads/2025/04/rehn_ababneh.pdf

Zusammenfassung
Das „VR-Beratungstraining für die Soziale Arbeit“ nutzt digital simulierte Beratungsszenarien, die auf dem klassischen Rollenspiel im Studium der Sozialen Arbeit basieren. Mit KI-basierten, generativen Klient*innen-Avataren wird eine authentische und herausfordernde Beratungssituation erzeugt. Die Studierenden erleben die virtuellen Klientinnen und Klienten mit individuellen Biografien, Charakteren und authentischen Reaktionen. Diese immersive Methode zielt darauf ab, typische Hemmnisse in der Beratungspraxis zu senken und durch wiederholbare Simulationen Beratungskompetenzen zu fördern. Der Beitrag diskutiert die methodische Umsetzung, die Vorteile gegenüber herkömmlichen analogen Rollenspielen und die Herausforderungen in Bezug auf Bias und VR-Sickness.

Schlüsselwörter
VR-Beratungstraining, Soziale Arbeit, generative KI, Large Language Model, virtuelle Realität, Beratungskompetenz

Abstract
“VR counselling training for social work” uses digitally simulated counselling scenarios based on classic role-playing in social work studies. AI-based, generative client avatars are used to create an authentic and challenging counselling situation. The students experience the virtual clients with individual biographies, characters and authentic reactions. This immersive method aims to reduce typical barriers in counselling practice and to promote counselling skills through repeatable simulations. The article discusses the methodological implementation, the advantages over conventional analogue role-playing games and the challenges in terms of bias and VR sickness.

Keywords
VR counselling training, social work, generative AI, large language model, virtual reality, counselling skills